
Selçuk Alagöz - Erinnerungen
Am 5. August 2025 ereilte uns die traurige Nachricht, dass Selçuk Alagöz in Bodrum verstorben ist. Er war einer der Klassenkameraden, von denen man behauptet, man hätte schon immer gewusst, das was aus ihm wird. Aber kaum Jemand wird behaupten, er hätte gewusst, dass Selçuk ins Olymp der türkischen Musikwelt kommen würde.
Ahmet Çakır
Er war über die ganzen Jahre unserer Schulzeit einer der lustigsten oder fröhlichsten Mitschüler. Obwohl Wikipedia ihn heute mit einer Gitarre in der Hand zeigt, kenne ich ihn mit einer Flöte, besser gesagt, mit zwei Flöten, mit denen er ein Duett spielen konnte.
Schon kurz nach unserem Abi in 1963 erschien seine erste Platte "Kemerin Naftaları / Kaleden İndir Beni". Sie sollte nicht seine einzige bleiben. Er sang sich seinen Weg zur Spitze der türkischen Musik mit eigenen Kompositionen.
Seine professionelle Musikkarriere begann Selçuk im Orchester eines besonderen Musikers, Erol Büyükburç. Diesem hatte die Natur seinen musikalischen Werdegang vorgezeichnet, er sah aus, wie Harry Belafonte aus dem Gesicht geschnitten. So blieb ihm nichts anderes übrig als, dem großen Meister in die Fußstapfen zu treten. Er sang Belafonte. Und wir bewunderten ihn. Bei Selçuk ist es nicht bei Bewunderung geblieben.
Bereits 1965 trat er in dem Wettbewerb "Goldenes Mikrofon" der damals größten Zeitung der Türkei, Hürriyet, auf. Das Ziel dieses Wettbewerbs war, die "leichte westliche Musik" mit der türkischen zu verheiraten. Die 78 Teilnehmer gehörten zur Creme de la Creme der Türkei. Selçuk war unter den 10 Finalisten, die über die Türkei tourten und Konzerte in Ankara, Adana, İzmir ve İstanbul gaben. Unter den durchgefallenen des Wettbewerbs waren Namen wie Cem Karaca, der auch 20 Jahre nach seinem Tod zu Celebrities zählen.
Selçuk war bei der nächsten Ausgabe 1966 ebenso unter den 7 Finalisten. Die Juri wurde geleitet von dem - wohl - ewigen Liebling der türkischen Musik, Zeki Müren. Dieser war Anfang der 1950er zur Berühmtheit geworden und galt später als der Megastar der türkischen Musik, lange bevor der Name erfunden wurde. Selçuk wurde Dritter. Ein Jahr später war seine Schwester Rana mit dabei. Auch sie wurde Dritte.
Den Rest der Karriere kann man in den Medien studieren. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass auch sein Sohn Musiker wurde und mit dem Vater und der Tante auftrat. Auch er gewann Wettbewerbe und Preise, obwohl sein Hauptberuf Ingenieur ist.
Wie präsent er über 60 Jahre nach seinem Karrierebeginn ist, kann man mit einigen Screenshots von heute am besten dokumentieren.
R.I.P Selçuk